save the date VW

An vier Tagen Ende März haben alle Interessierten die Möglichkeit, mehr über die Innovationskultur in der deutsch-dänischen Grenzregion zu erfahren. In drei Veranstaltungsformaten werden Themen aus dem Bereich der Ideenentwicklung über konkrete Projekten bis hin zu innovativen Produkten präsentiert:

Am Mittwoch, dem 27. März findet im Multifunktionscenter (MFC) I im Rahmen des INTERREG-Projekts VekselWirk eine Konferenz zu den Themen Technologietransfer, Innovationskultur und Internationalisierung von und mit Partnern aus Deutschland und Dänemark statt. Vertreter von Kommunen, Unternehmen und Hochschulen sind herzlich eingeladen, sich hier über die Partnerstandorte zu informieren – nicht zuletzt auch, um Ideen und Partner für zukünftige Kooperationen zu finden.

Für die Teilnahme an den Partnervorträgen wird um vorherige Anmeldung gebeten. Begleitet wird die Konferenz von einer für jeden öffentlich zugänglichen Ausstellung weiterer deutsch-dänischer Projekte, an denen Institutionen und Firmen aus Lübeck beteiligt sind. Im Rahmen der Ausstellung wird ein breites Spektrum zu den Themen Kultur- und Bildungsförderung, über gemeinsame Datenbanken bis zun zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung von medizintechnischen Produkten geboten.

Die folgende Tage

Am Tag darauf folgt ein öffentlicher Showroom, der neben Workshops zu Themen rund um Kreativität, Gründung und Innovation allen Interessierten die Möglichkeit bietet, dänische und deutsche StartUps mit ihren Produkten und Projekten kennenzulernen. Neben der Vorstellung der Produkte selbst, bietet sich für alle, die selbst über Gründung nachdenken oder eine Idee haben die Chance, direkt von der Erfahrung der teilnehmenden StartUps zu profitieren.

Studenten aller Fachrichtungen haben zudem die Möglichkeit, sich für das von Montag bis Donnerstag dauernde Designcamp WeDSGN Health anzumelden. Hier lernen die Teilnehmer Kreativtechniken und weitere Werkzeuge kennen, um innerhalb von vier Tagen Lösungsideen zu Fragen aus dem Bereich der Medizin, Gesundheit und Pflege zu entwickeln und diese im Rahmen des Showrooms zu präsentieren.

Alle drei Veranstaltungen sind für Teilnehmer kostenlos.

Weitere Informationen über die Innovationswoche bzw. die einzelnen Veranstaltungen finden Sie demnächst hier sowie auf tzl.de.