Nils Eckardt
Community Manager
Tel +49 17641759892
eckardt@tzl.de
Seit der Gründung 1986 bietet das TZL flexibel-skalierbare Büro-, Labor- und Produktionsräume für innovative Unternehmen – zu günstigen Mietkonditionen und mit vielen ergänzenden Infrastruktur- und Service-Leistungen. Heute stehen an drei Standorten in der Hansestadt in 20 Gebäuden rund 50.000 Quadratmeter professionelle Business-Räume zur Verfügung. Zusätzlich ist das TZL der Standort des FabLab Lübeck (Fabrication Laboratory), dem Creative Community Hotspot in Lübeck.
Das TZL unterstützt Studierende und Gründer durch den Zugang zu Raum, Infrastruktur, Wissen, Netzwerken und insbesondere zum FabLab Lübeck. Als offene Hightech-Werkstatt bietet das Fablab Zugang für alle Interessierte. Mithilfe von 3D-Druckern und Lasercuttern können Prototypen von Gründern schnell und kostengünstig hergestellt werden.Durch die Teilnahme des TZL am Projekt werden die Möglichkeiten der regionalen Konzentration und Kooperation zwischen zwei Universitäten, Kliniken, Herstellern und StartUps in Lübeck zugänglich gemacht. Die Erfahrungen des TZL in der Unterstützung von Studierenden und Gründern insbesondere in den Bereichen Medizintechnik, Informationstechnologie und Biotechnologie sowie ein großes Netzwerk an Kontakten zu anderen Institutionen werden im Rahmen der geplanten innovativen Quadro-Helix-Projekte und der Einrichtung von grenzübergreifenden Coworking-Spaces eingebracht. Zusammenfassend wird das TZL das Projekt am Standort Lübeck vertreten und bearbeiten, indem es entsprechende Veranstaltungen organisiert, neue Coworking-Spaces einrichtet und neue Projekte initialisiert.
Technikzentrum Lübeck (TZL)
Seelandstr. 3-5
D-23569 Lübeck
Tel +49 17641759892
Email info@tzl.de
Nils Eckardt
Community Manager
Tel +49 17641759892
eckardt@tzl.de