
Co-working am Strand
Vom 24. bis zum 29. August arbeiten und wohnen 8 Dänen und 12 Deutsche zusammen in temporären Coworking-Spaces auf einem ungewöhnlichen Campingplatz zwischen Kiel und Eckernförde. Beim Creative Retreat bekommen sie Tiny Houses zum Wohnen und ruhige Arbeitsplätze für ungestörte Arbeitszeit, dazu gutes Essen und den Strand vor der Tür. Klingt erstmal perfekt, aber wird so der kreative Prozess, dem zu Hause oft der Alltag in die Quere kommt, wirklich positiv beeinflusst? Was brauchen Kreative für ihre perfekte Arbeitswoche? Um das herauszufinden, hat das dänisch-deutsche Projekt VekselWirk Freiberufler*innen, Student*innen, Start-up-Gründer*innen, Angestellte und Kreative, gerne auch mit Kindern, eingeladen, sich zu bewerben. Unter den 20 Ausgewählten sind zum Beispiel Künstler*innen, Designer*innen und ganze Teams, die an ihrem gemeinsamen Projekt arbeiten wollen. Neben dem grenzüberschreitenden Austausch soll sich Jede*r ohne Ablenkung auf den eigenen kreativen Prozess konzentrieren können.
Einladung zum Presse- und Besuchertag
Am 29. August werden die Teilnehmer*innen bei einem Presse- und Besuchertag über ihre Erfahrungen und Erlebnisse berichten. Zu diesem Tag möchten wir Sie herzlich einladen. Sophie Mirpourian, die Organisatorin des Creative Retreats, und die Kreativen stehen vor Ort für Fragen und Interviews zur Verfügung.
Veranstalter: Projekt VekselWirk
Zeit:24. bis 29. August 2019
Ort:Grönwohld Camping, Schwedeneck
Partner-Coworking-Spaces:
Starterkitchen – opencampus, Kiel
vekselwerk – Kiel Anscharcampus
WeDSGN – Technikzentrum Lübeck (TZL)
Pakhuset – Kolding Kommune
VekselWirk Co-Working Space – Roskilde Handelsskole
Förderer:Interreg Deutschland-Dänemark und Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Über VekselWirk
VekselWirk ist ein dänisch-deutsches Projekt, das die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Grenzregion stärker vernetzen und sichtbarer machen möchte. Es wird gefördert durch Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Das Projekt befasst sich mit fünf Innovationszentren außerhalb der Metropolregionen. VekselWirk nutzt das kreative Potenzial innerhalb der deutsch-dänischen Grenzregion für mehr Innovation und Wachstum. Mehr unter www.vekselwirk.eu.
Am 30. und 31. August organisieren wir übrigens auch das InnovatiosFestival 2019 in Kiel: https://vekselwirk.eu/de/zweite-innovationsfestival-am-30-und-31-august/